Montag, 23. Juni 2014

Wer viel essen kann, muss auch viel laufen...

... das war die Devise des letzten Samstags. Da haben Ludmilla und ich nämlich beim All-you-can-eat-Buffett geschlemmt bis uns die Bäuche geplatzt sind. Aber alles der Reihe nach. Eigentlich war für den Tag ein Ausflug nach Orlando geplant. Es stand mal wieder ein Disney-Ausflug auf dem Programm, mit Fahrt zum Winter Garden mit Farmer's Market und Besichtigung des historischen Viertels von Orlando und das für umsonst. Machen wir, haben Ludmilla und ich uns da mal gedacht und ich hab mir extra den Samstag freigetauscht. Wir sind dann auch brav um halb 8 aufgestanden, weil bei Disney ja immer die gilt, wer zuerst kommt bekommt einen Platz im Bus. Hatten wir dann leider doch nicht bekommen und statt den versprochenen "durchgehenden Abfahrtszeiten" nach Orlando gab es dann nur den Bus um halb 9 und einen weiteren gegen 10Uhr (bei dem es aber auch keine Platzgarantie gegeben hätte). Wir haben uns dann einfach an 2 Amerikaner gehängt, die mit ihrem privaten PKW dem Bus gefolgt sind und haben uns von den beiden mitnehmen lassen. Die Strafe dafür habe ich heute am bzw. im Hals in Form von Halsschmerzen, weil ich natürlich wieder nicht bedacht habe, dass in amerikanischen Autos Gefriertemperaturen herrschen. Nützt alles nichts, wir wollten ja nach Orlando. Endlich im Winter Garden angekommen entpuppte sich unsere Vorstellung von Central Park-Atmosphäre mit historischem Stadtkern als eine Strasse mit ein paar hübschen, alten Häusern und einem Springbrunnen in der Mitte und sonst nichts. Der Farmer's Markt war jedoch sehr schön, da gab es dann ganz viel frisches Obst und Gemüse, man konnte Sachen probieren und alles zu einem super Preis. Ich habe mir 2 riesige Mangos für 3$ gekauft und Ludmilla Gemüse und eine Melone für 5. Da kann man echt nicht meckern. Haben wir auch nicht und sind stattdessen mit dem ersten Disney-Bus der um 10.45Uhr zurück fahren sollte (er fuhr dann um kurz vor 12 - Disney eben) Richtung Commons gedüst. Schnell die Früchte zu Hause abgeladen und dann zum besagten Buffett in die Golden Corral. Mmh...war das lecker. Da haben wir richtig zugeschlagen, erst mit Salat, dann Nudeln, Fleisch, Fisch, Asiatisch, frittierten Hühnchen etc. etc. und zum Nachtisch viele leckere Sachen wie Brownies, Softeis, Obst mit Schokolade, Kuchen, Cookies... Nach knapp 2 Stunden schlemmen haben wir die Koralle dann mit überstrapazierten Hosenknöpfen verlassen und sind zum nächsten Programmpunkt des Tages übergegangen (so ein freier Tag ist keine Entspannung, dass kann ich euch sagen :-D).


Epcot, mal wieder! Diesmal war Ludmilla auf Schwestern-Geburtstagsueberraschungs-Mission und wir auf dem Weg um die Welt (Buffett wieder abtrainieren). Neben dem Anschauen der einzelnen Pavillons, ihrer Shops und Attraktionen (ganz toller Film über Kanada in Kanada - kann ich nur empfehlen) haben wir auch mal wieder Character-Meetings gemacht. Wir hatten auch immer total Glück, weil nie eine grosse Schlange war. Dadurch konnten wir den mexikanischen Donald treffen, Duffy (Mickey's Bären mit dem er auf Reisen war), Alice aus dem Wunderland (in der UK), Winnie Pooh und Tiger und Jasmin von Aladdin (ohne Aladdin) in Marokko. Das war schon schön. Jetzt stehen auf meiner Must-Have-Liste für Charakter-Fotos nur noch Chip & Chap, Schneewittchen (auch wenn sie bei uns in Deutschland ist, schafft man es irgendwie nie sich mit ihr fotografieren zu lassen), Sully und Mike von der Monster AG und natürlich "The Boss" Mickey Mouse :-). Zum Glück habe ich ja noch ein paar Monate vor mir um das alles zu schaffen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen