Gestern hatte ich 3 erste Male :-). Ich bin zum ersten Mal mit einem amerikanischen Auto gefahren (Automatik), zum ersten Mal auf amerikanischen Highways und Interstates rumgeduest und zum ersten Mal so richtig aus der Disney-Blase rausgekommen. Ludmilla und ich haben uns nämlich einen Leihwagen genommen und sind nach St. Augustine gefahren - die angeblich älteste Stadt der USA mit Piratengeschichte. Nach 2 Stunden Fahrt waren wir da (es war echt einfach zu fahren und ganz entspannt) und sind auf Erkundungstour gegangen. St. Augustine hat schon einiges zu bieten. Da gibt es ein altes Fort mit Kanonen und Wehrmauern, vor den Hafenmauern liegt ein altes Piratenschiff auf Anker (leider war Jack Sparrow nirgendwo zu sehen) und auch der Rest der Stadt hat das gewisse Etwas. Man merkt definitiv, dass sich St. Augustine recht nördlich in Florida befindet und hier die Südstaaten-Einfluesse stärker sind. Viele Häuser hatten den typischen Südstaaten-Charme den ich so mag, mit den Verandas vor dem Haus, den kleinen niedlichen Balkonen und den schönen Bäumen an der Strasse. Nachdem wir ein bisschen die Innenstadt erkundet haben sind wir erst mal Mittag essen gegangen. Auf der Karte fiel mir gleich das frittierte Alligatorfleisch ins Auge. Leider hat der Hunger jedoch der Neugier überwogen und ich habe dann doch nur gebackene Shrimps mit Gurkensalat und Pommer gegessen und zum Dessert einen sehr leckeren Limetten-Cheesecake. :-)
Nachdem wir uns gestärkt hatten ging es weiter auf Erkundungstour zum Brunnen der ewigen Jugend. Leider hätte man dafür Eintritt bezahlen müssen und das war uns unsere Jugend irgendwie nicht wert :-) so dass wir dann lieber beschlossen haben, an den Strand von St. Augustine weiterzufahren. Der war natürlich wieder nicht so schön wie der in Clearwater (aber es wird auch schwer den zu toppen), aber trotzdem die Fahrt dorthin wert. Nach kurzer Zeit ist jedoch ein richtig starker Wind aufgekommen, der uns den Spass am Meer und Sand irgendwie verdorben hat und so sind wir dann doch schon früher als geplant zurück Richtung Orlando gefahren. Das war dann auch leider nicht so die schöne Fahrt, weil es zwischendurch echt heftig geregnet hat und ich mich sehr konzentrieren musste. Kurz bevor wir wieder an unserem Apartment angekommen sind haben wir noch einen Abstecher zu Aldi gemacht. Ja, hier gibt es einen Aldi, aber so richtig hat er nichts mit unserem aus Deutschland zu tun. Ich konnte mich jedoch mit Haribo und Camembert eindecken (über was man sich nach einem Monat Amerika nicht so alles freuen kann :-D) bevor wir dann zurück nach Hause sind.
Mein erstes Mal Auto fahren hier war also ein absoluter Erfolg und hat richtig Spass gemacht und ich freue mich Florida jetzt noch ein bisschen mehr erkunden zu können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen