Heute hieß es für mich: Berlin, Berlin, ich fahre nach Berlin! Grund dafür war der langersehnte Termin in der US-Botschaft zur Beantragung meines Arbeitsvisums. Letzten Dienstag kamen die erforderlichen Unterlagen per E-Mail und dann hieß es erstmal: Online-Antrag ausfüllen! Rechts oben am Bildschirmrand stand die angepeilte Zeit, die man für das Ausfüllen einplanen sollte - 75 min! "Ziemlich viel", dachte ich mir. "Sind doch nur so ein paar Seiten", dachte ich mir. "Das schaff ich noch vor dem Mittagessen", dachte ich mir. Es sollte geschlagene 4 Stunden dauern bis ich endlich damit durch war :-(.
Es fing schon mit dem Hochladen eines Passbildes an. Ich hatte zwar im Januar erst welche machen lassen, diese aber noch nicht eingescannt und auf meinem PC gespeichert. Also PC an den Scanner angeschlossen, Bild eingescannt und auf Visa-Website hochgeladen - Website sagt "Qualität zu schlecht". Zweiter Versuch - wieder nichts. Langsam bekam ich schon etwas schlechte Laune, befürchtete ich doch, auch noch neue Bilder machen lassen zu müssen. Dann kam mir die Idee, das Passbild vielleicht einfach mit meiner Digitalkamera abzufotografieren und dann auf dem PC zu speichern. Und tatsächlich, die Qualität war deutlich besser und wurde auch von der Website akzeptiert, nur war es jetzt zu groß zum Hochladen. Nach einigen erfolglosen Versuchen, dass Bild durch Magie oder Gedankenkraft zu verkleinern, musste mir mein guter Freund Google helfen. Nach einigen Klicks wurde ich auch fündig, verkleinerte das Bild nach Anweisungen und endlich war die US-Behörde zufrieden. Hier war schon mal eine Stunde vergangen!
Die nächsten Schritte gingen dann glücklicherweise recht flott, Informationen zu mir und meinem zukünftigen Arbeitgeber eintragen, Kontaktadressen usw. Nächster Schritt geschafft! Dann kamen die berühmten Fragen, die die Einwanderungsbehörde stellt, um potenzielle Kriminelle abzuschrecken. Bin ich ein Terrorist? Nehme ich Drogen? Kenne ich jemanden, der jemanden kennt, der ein Terrorist oder Drogendealer ist? Natürlich beantworte ich alle Fragen mit "Nein" und endlich ist der Teil des Antrags fertig. Es waren dann etwa 2,5 Stunden vergangen und ich freute mich schon, fast alles geschafft zu haben nach den anfänglichen Schwierigkeiten mit meinem Passbild.
Dann hieß es sich auf einer anderen Seite registrieren, um einen Visa-Termin zu vereinbaren und die Visa-Gebühren zu zahlen. Meine neu entflammte Euphorie wurde ziemlich bald wieder zerstört, nachdem ich einfach nicht auf die Seite kam, auf der man die Gebühr bezahlen konnte. Nach zahlreichen Log-ins und Log-Outs, einer Neu-Registrierung und einem kleinen Wutanfall fand ich im Disney-Forum auf Facebook endlich Hilfe für mein Problem. Ich hatte einfach eine Frage falsch ausgefüllt und kam deswegen nicht weiter... Nachdem auch das endlich geklärt, die Gebühr überwiesen und die Überweisung bestätigt war, kam ich zur Terminvergabe, die zuerst ziemlich positiv war. Noch so viele freie Termine. JUHU, ich hatte schon befürchtet es wird knapp, bevor ich aus Hannover wegziehe. Doch dann...Termine immer nur zwischen 7:45 und 8:30 Uhr. Leichte Panik ergriff mich, weil ich ja erst noch 2 Stunden mit dem Zug nach Berlin fahren musste um überhaupt zu Botschaft zu kommen. Schnell zur Bahn-Seite geklickt und nachgeschaut ab wann Züge von Berlin nach Hannover fahren und dann schnell einen Termin um 8:30 Uhr vereinbart. Puh...es war geschafft, der Visa-Antrag abgeschickt, Termin vereinbart, Bahntickets gebucht.
Heute morgen um 4 Uhr klingelte also der Wecker, ich fuhr mit dem Rad zum Bahnhof (ausgerechnet heute musste natürlich die Üstra streiken) und ich kam pünktlich um kurz nach 7 Uhr in Berlin an. Nachdem ich meine Tasche mit spitzen Gegenständen, elektronischen Geräten und Flüssigkeiten (ja, das alles darf NICHT mit in die Botschaft genommen werden) am Bahnhof Spandau eingeschlossen hatte, ging es mit der U-Bahn noch 40 min stadtauswärts und endlich war ich da. Es folgte ein Sicherheitscheck wie am Flughafen, natürlich wieder mit Schuhe aus, wie immer bei mir :-) Dann musste man sich anmelden, seine Unterlagen abgeben und darauf warten aufgerufen zu werden. Nach 30 min wurde dann mein Name gesagt (was sehr interessant klang, dieses "Katharina Klee" aus dem Mund eines Amerikaners, der meiner Meinung nach aus Texas (?) kam) und ich wurde zum Interview gebeten. Wobei das eigentlich nicht als "Interview" zu verstehen war. Meine Fingerabdrücke wurden gespeichert, der nette Beamte (der Ähnlichkeit mit Schauspieler John Candy hatte) fragte mich wie lange ich in Amerika bleiben möchte und ob ich mich schon auf Disney freue. (JAAAAAAA!!!!! :-)) Dann schaute er mich an und fragte ob ich auch wirklich mit der Sonne in Florida klar kommen werde, ich sei so ein heller Hauttyp. Wenn nicht, könne er mir das Visum nicht gewähren. Ich nickte ganz schnell und sagte ihm, dass ich mich schon sehr auf die Sonne freue und sie mir auch gar nichts ausmacht und FERTIG...Visa genehmigt! Das war es dann auch schon, ich schätze ich war so etwa eine halbe Minute im "Interview". Aber Hauptsache ist, dass ich mein Visum bekommen habe! Jetzt kann es endlich losgehen und ich freue mich schon darauf, was ich euch in den kommenden Monaten hier alles berichten werde!
Bis bald
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen